Liebe Patienten/innen,
Wir sind auch während der Corona-Krise weiterhin für Sie da!
In unserer Praxisgemeinschaft werden auch die aktuellen Hygienemaßnahmen wie gewohnt umgesetzt. Wir sind wie immer bedacht, den Schutz unserer Patienten und
unseren eigenen zu gewährleisten. Wenn Sie Beschwerden einer akuten Atemwegsinfektion haben (Fieber, Schüttelfrost, trockener Husten, Abgeschlagenheit, Atemprobleme, Kopf- und Gliederschmerzen), treten
Sie bitte vor Ihrem Besuch mit mir in Kontakt.
Als Heilpraktiker ist uns laut Infektionsschutzgesetz die Behandlung von Infektionskrankheiten (so auch COVID-19) nicht erlaubt. Ebenso dürfen wir keine SARS-CoV-2-Diagnostik durchführen (Abstriche, Blutentnahmen, etc.). Ein COVID-19-Verdachtsfall muss sowohl vom Arzt als auch vom Heilpraktiker an das
zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden.
Allgemeine Maßnahmen zur Infektprophylaxe:
- Gesunde Ernährung, viel frisches Gemüse und Obst
- ausreichende Trinkmenge beachten (1,5 - 2 Liter, falls bei Ihnen gesundheitlich nichts dagegen spricht)
- ausreichend Schlaf
- regelmässige körperliche Betätigung, das sowohl zuhause, als auch an der frischen Luft
- Spaziergang an der frischen Luft und sportliche Betätigung sind sinnvoll und wichtig.
- Sorgen Sie für eine ausreichende Aufnahme von Vitaminen (insbesondere C und D) und Mineralstoffen
Fragen zu individuellen Maßnahmen der Infektprophylaxe beantworte ich gerne in einem persönlichem Gespräch. Bitte nehmen Sie dazu telefonisch oder
per email Kontakt mit mir auf, oder buchen Sie einen Beratungs-Termin.